Grüße – Pershendetje
Grüße – Pershendetje
Grüße – Pershendetje
Die Blumen – Lulet Die Blumen – Lulet gjermanisht Liste der Blumen listë lulesh
das Wetter – moti
emrat e kafsheve gjermanisht shqip der Adler shqiponje
Ordnungszahlen – Numrat rreshtore Numrat rreshtorë : Ordnungszahlen (ordnungscanen)
die Schule – shkolle
das Haus -Shtepia das Haus – shtëpi (ndërtesa)
Himmelsrichtungen – Pikat e busullës
Shpendët
Das Auto – Makina
Das Wort Poesie bezeichnet erstens einen Textbereich, dessen Produktion traditionell nach den poetischen Gattungen geteilt wird. Nach Aristotelischer Poetik (so das Wort für die Theorie der Poesie) sind dies Drama, Continue Reading →
Die Familie – familja
Nicht allzu viele Staaten heißen auch im Ausland so, wie sie sich selbst nennen. Oft werden die Landesnamen auch nicht im lateinischen Alphabet geschrieben. ALBANIEN Albanien ist bei Karl May Continue Reading →
Mishërat
Emrat e peshqve
Ushqime deti në gjermanisht Als Meeresfrüchte bezeichnet man in der Regel alle essbaren Meerestiere, die keine Wirbeltiere sind. Typische Meeresfrüchte sind Muscheln und Wasserschnecken, Tintenfische und Kalmare, Garnelen, Krabben, Langusten Continue Reading →
Das Gesicht – Fytyra Beim Menschen ist es frei von Kopfhaar und tritt infolge der größeren Ausbildung des Gehirns weit hervor. So bildet beim Menschen die Stirn, obwohl sie anatomisch Continue Reading →
Perimet Gemüse (mhd. gemüese, ursprüngliche Bedeutung: Mus aus Nutzpflanzen) ist heute ein Sammelbegriff für essbare Pflanzenteile wild wachsender oder in Kultur genommener Pflanzen. Meist handelt es sich um Blätter, Früchte, Continue Reading →
Das Obst – Frutat në gjermanisht Obst ist ein Sammelbegriff der für den Menschen roh genießbaren meist wasserhaltigen Früchte oder Teilen davon (beispielsweise Samen), die von Bäumen, Sträuchern und mehrjährigen Stauden Continue Reading →
Als Kleidung (auch Bekleidung) wird in einem umfassenden Sinn die Gesamtheit aller Materialien bezeichnet, die als künstliche Hülle den Körper des Menschen mehr oder weniger eng anliegend umgibt Damit hat Continue Reading →
Sport in Deutsch – Sportet ne gjermanisht Akrobatik Akrobaci
die Formen – Format
Deutsch Sprichwörter – Fjale te urta gjermane Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn. – Akoma dhe një pulë qorre gjen ndonjëherë një kokërr .
Reisen in Deutsch – Gjermanishtja në udhëtim
Ausdrücke in der deutschen Sprache Shprehje në gjermanisht
die Geräte – pajisjet
Ora gjermanisht
Enë
Trupi – Der Körper
Ein Monat ist eine Zeiteinheit und ein Teil eines Jahres. Meso gjermanisht Muajt – die Monate Janar : Januar ( januar) (Hartung, Eismond, österreichisch und seltener süddeutsch und schweizerisch auch Jänner) Continue Reading →
E Hënë : Montag (montag) Der erste Tag galt als Tag der Sonne (dt. Sonntag, engl. Sunday, lat. dies solis); die franz. Bez. Dimanche, die italien. Bez. Domenica und die Continue Reading →
Ngjyrat – Farben Ngjyrat : Farben e bardhë : weiss (vajs) e zezë : schwarz (shvarz ) e kuqe : rot (rot) e verdhë : gelb (gelb)
Grundzahlwörter (Kardinalia) Numrat themelore ne gjuhen gjermane Grundzahlwörter (Kardinalia) (auch Kardinalzahlen) stellen, wie der Name vermuten lässt, die grundlegenden Zahlwörter dar. Beispiele: eins, zwei… Eins wird nach dem Kasus (Fall) und Continue Reading →
Ordnungszahlwörter – Numrat rendorë në gjuhën gjermane Mit Hilfe der Ordnungszahlwörter (Ordinalia) ist es möglich, Reihenfolgen zu erstellen (Ordinalzahlen). Die Ordinalzahlen unter zwanzig werden im Deutschen durch die Kardinalzahl und Continue Reading →
Alfabeti gjermanisht Gërma si lexohet